Themen

Ostereiersuchen am 19. April 2025

Die SPÖ Karlstetten lädt am Samstag, 19. April 2025 um 14.00 Uhr alle Kinder an folgenden Plätzen…

Mehr zu: Ostereiersuchen am 19. April 2025

Hauptinhalt

15.12.2021

Wärme geben, Wärme nehmen! SPÖ St. Pölten eröffnet Jackenstation

„Nach dem Motto ‚Bring eine Jacke und nimm dir eine, wenn du sie brauchst‘ können Sie ganz einfach Ihren Mitmenschen Wärme schenken“, so Bürgermeister Matthias Stadler zum Start der Jackenstation der SPÖ St. Pölten. Auf Anregung einiger Bürgerinnen und Bürger, hat die SPÖ St. Pölten eine…

Mehr über Wärme geben, Wärme nehmen! SPÖ St. Pölten eröffnet Jackenstation

14.12.2021

Samariter, Volkshilfe, Kinderfreunde: Weihnachtsaktion der SPÖ Bezirk St. Pölten & Niederösterreich

Nicht nur die Temperaturen sinken im Dezember. In den Fängen der Pandemie sinkt jetzt in der Vorweihnachtszeit auch die Menge an zwischenmenschlicher Wärme. Die soziale Kälte nimmt spürbar zu und trifft manche Mitmenschen und deren Familien besonders hart. Die SPÖ des Bezirks St. Pölten möchte…

Mehr über Samariter, Volkshilfe, Kinderfreunde: Weihnachtsaktion der SPÖ Bezirk St. Pölten & Niederösterreich

27.11.2021

Christbaum in Weyersdorf

Der Christbaum stammt aus dem Christbaumwald von Michael Glenck in Weyersdorf.Recht herzlichen Dank dafür.Foto: v.l. Peter Moser, Alexander Wimmer, Harald Steinbrecher, Alois Öllerer sen., Thomas Renner

Mehr über Christbaum in Weyersdorf

27.11.2021

Christbaum in der Wiespointsiedlung in Karlstetten

Der Christbaum stammt aus dem Christbaumwald von Michael Glenck in Weyersdorf.Recht herzlichen Dank dafür.Foto: v.l. Peter Moser, Alexander Wimmer, Alois Öllerer sen., Harald Steinbrecher, Thomas Renner

Mehr über Christbaum in der Wiespointsiedlung in Karlstetten

25.11.2021

Ruhestand und Viktor-Adler-Plakette für Erich Hössinger

Nach 37 Jahren in der Bezirksorganisation St. Pölten tritt Erich Hössinger mit 1.12.2021 seinen wohlverdienten Ruhestand an. Neben seinem beruflichen Engagement war er auch lange im Gemeinderat aktiv. Zuerst 5 Jahre in Karlstetten, danach zwei Jahrzehnte in Haunoldstein, wo Hössinger auch 10 Jahre…

Mehr über Ruhestand und Viktor-Adler-Plakette für Erich Hössinger

25.11.2021

Gemeinde Karlstetten als „Feinkostladen Europas“ ausgezeichnet

 „Die Corona-Krise hat gezeigt, dass nicht nur Internetgiganten profitiert haben, sondern auch der Bio- bzw. Dorfladen mit Lebensmitteln aus der Gegend an Bedeutung gewonnen hat“, erklären der für Konsumentenschutz zuständige LHStv. Franz Schnabl und der niederösterreichische EU-Abgeordnete Günther…

Mehr über Gemeinde Karlstetten als „Feinkostladen Europas“ ausgezeichnet